Herzlich willkommen beim CDU-Gemeindeverband Hohentengen
Wir freuen uns, dass Sie vorbeischauen und sich auf unserer Seite informieren möchten! Sie finden auf unserer Website Informationen zu unseren Kandidaten für die Kommunalwahl und zu unseren Zielen für die Göge. Darüber hinaus informieren wir Sie auch über aktuelle Veranstaltungen, über politische Themen und über die Arbeit unserer Amts- und Mandatsträger.
Jeder von uns muss seinen Beitrag leisten, damit unser Zusammenleben funktioniert. Diese Überzeugung ist für uns der Antrieb, uns in der Politik zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Politik kann aber nur mit den Menschen gelingen.
Deshalb möchten wir als CDU zuallererst für die Menschen in der Göge da sein und uns um Ihre großen und kleinen Anliegen kümmern.
Wir laden Sie ein, gerne an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und mitzumachen bei der Arbeit der CDU in der Göge!
Ihre Katharina Burger
Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Hohentengen
Ihr Gabriel Fürst
Stv. Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Hohentengen
Aktuelles
JHV CDU-Gemeindeverband Hohentengen - Katharina Burger wird zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Am 13. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hohentengen im Gasthaus Bären statt. Martin Reck blickte in seinem Bericht auf die vergangenen Monate zurück, geprägt von der Bürgermeisterwahl, der Bundestagswahl und wichtigen kommunalen Projekten. Er kündigte zudem an, nach elf Jahren sein Amt abzugeben. Bei den anschließenden Wahlen wurde Katharina Burger, welche auf Grund Krankheit nicht anwesend sein konnte, zur neuen Vorsitzenden des Gemeindeverbandes gewählt. Weitere Ämter gingen an Gabriel Fürst (Stellvertreter & Schriftführer), Martin Reck (Kassier) und Florian Blaser (Pressewart). In den Ausschuss gewählt wurden Wilhelm Zeller, Karl Johannes Deppler, Markus Kaufmann, Christine Aßfalg, Thomas Backendorf und Stephan Reitemann. Martin Reck dankte den scheidenden Vorstands- und Ausschussmitgliedern Stephan Reitemann (Kassier), Peter Löffler, Josef Lutz, Albert Wetzel und Mike Traub. Ein besonderer Dank galt Marion Rapp für deren professionelle Betreuung von Presse und Medien in den vergangenen Jahren, insbesondere bei der letztjährigen Kommunalwahl. Bei den anschließenden Eherungen wurde Karl Duffner, Pius Binder, Georg Schuler sowie Johannes Müller für 40 Jahre Treue zur CDU ausgezeichnet. Martin Reck lobte deren langjähriges Engagement und deren jeweils individuellen Einsatz für die Göge. Am Ende stellten sich Ilona Boos und Sarjoscha Marquardt als Kandidaten für die Landtagswahl 2026 vor. Dabei ging es in der offenen Diskussion insbesondere um die Gesundheitsversorgung in der Region, den Ausbau der Infrastruktur sowie wirtschaftliche Herausforderungen für den ländlichen Raum. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und ihre Anliegen direkt an die Kandidaten zu richten. Auch der aktuelle Landtagsabgeordnete Klaus Burger stand für Fragen zur Verfügung und konnte Fragen aus der Praxis heraus beantworten.
Sarjoscha Marquardt, Martin Reck, Ilona Boss(Kandidatin zur Landtags Wahl 2026), Klaus Burger MdL, Florian Pfitscher (Bürgermeister Gemeinde Hohentengen), Gabriel Fürst (Stellvertreter & Schriftführer)
Unsere Gemeinderäte für eine lebenswerte Göge mit Zukunft
Für Bremen
Markus Kaufmann
Stv. Bürgermeister,
Kapellenausschuss Bremen
Für Eichen
Matthias Bleicher
Kapellenausschuss Eichen
Für Günzkofen
Gabriel Fürst
Fraktionsvorsitzender
Kapellenausschuss Günzkofen
Für Hohentengen/Beizkofen
Thomas Backendorf
Ausschussmitglied: Gemeindeverwaltungs-verband
Florian Blaser
Kapellenausschuss Beizkofen
Katharina Burger
Kapellenausschuss Hohentengen
Karl Josef Reck
Martin Reck
Förderverein Christliche Sozialstiftung Hohentengen e.V.
Für Ölkofen
Max Fischer
Kapellenausschuss Ölkofen
Stefan Rothmund
Paritätischer Kindergartenausschuss
Für Ursendorf
Dr. Ulrich Bucher
Kapellenausschuss Ursendorf
Für Völlkofen
Karl Heinz Fischer
3. Stv. Bürgermeister
Kapellenausschuss Völlkofen
Ausschussmitglied: Gemeindeverwaltungs-verband
… vielen Dank für Ihre Stimmen und Ihre Wahl!
Das waren unsere Kandidatinnen und Kandidaten auf Instagram
Wie wir eine starke Göge gestalten
Familie – Bildung –Soziales
Verwaltung – Infrastruktur – Wirtschaft
Nachhaltigkeit – Zukunft
Unsere Themen auf Instagram
Unsere Kreisräte
Listenplatz: 103
Klaus Burger, 65
verheiratet, 3 Kinder,
Mitglied des Landtages BW
AK Vorsitzender, seit 2009 Mitglied des Kreistags, CDU Kreisvorsitzender Sigmaringen
Hobbys: Blutreiter, Pilgerweg, Campus Galli, Natur
„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unseren Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum zu erhalten, den ländlichen Raum als Heimat weiterzuentwickeln – dafür stehe ich und dafür setze ich mich ein!
Dazu braucht es berufliche Aus- und Weiterbildung, Förderung von Mittelstand und Handwerk und vor allem das Lösen der Fußfesseln einer überbordenden Büro-kratie. Mit dem Ausbau der Infrastruktur Straßen, Bahn und Breitband kommen wir zwar gut voran, sind aber lange noch nicht am Ziel. Dazu gehört auch die Sicherung der Gesundheitsversorgung.
Ein weiteres Kernthema ist der Erhalt des gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalts. Dabei bilden für mich Familien, Ehrenamt und christliche Grundwerte ein tragendes Fundament.
Als Abgeordneter sehe ich mich als Bindeglied zwischen Kreistag und Landtag und bitte um Ihr Vertrauen, um diese Arbeit fortsetzen zu können."
Listenplatz: 107
Manfred Löffler, 66
verheiratet, 5 Kinder,
Selbst. Maurermeister
Geschäftsführer und Inhaber der Firma Manfred Löffler Bauunternehmen in Hohentengen, seit 2019 Mitglied des Kreistags und des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben, Vorstandschaft Bauinnung Sigmaringen
Hobbys: Fußball, Sport, Natur
„Liebe Wählerinnen und Wähler, die Menschen in unserer Heimat sind mir wichtig und eine starke und vielfältige Wirtschaft ist die Basis für eine gute Zukunft. Als Arbeitgeber eines mittelständischen Bauunternehmens kenne ich die Bedürfnisse unserer Bevölkerung sehr gut. Daher weiß ich: „Wer etwas bewegen möchte, sollte sich aktiv mit seinen Werten einbringen.“ Ich setze mich u. a. ein für einen Ausbau der Infrastruktur B311/B313 Mengen/Meßkirch ein. Mit meiner Erfahrung kann ich einen wichtigen Beitrag im Kreisrat leisten. Ich würde mich freuen, Ihre Stimme zu bekommen. ”
Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.